Home

Nützliche Tipps - Wanderungen im Harz
Was gehört in den Wanderrucksack?
Als erstes sollten Sie einen Rucksack verwenden der leicht, robust und sich an Ihren Rücken anpasst. Packen Sie nur das Nötigste ein. Egal wie lang Ihre Route ist. Wasser ist eines der wichtigsten Bestandteile in Ihrem Rucksack. Durch Flüssigkeitsmangel passieren mit die meisten Unfälle.
Außerdem gehört in den Rucksack:
- Sonnenschutz
- Nahrung
- Karten
- Erste-Hilfe-Set
- geladenes Handy
- Kompass
Was gehört noch zur Wanderausrüstung?
Was Sie beim Wandern überhaupt nicht gebrauchen können, sind Blasen an den Füßen. Für leichte Wanderungen oder kleine Ausflüge reichen feste Schuhe. Bequeme Wanderschuhe oder Turnschuhe. Für große Wanderungen sind dicke Wanderschuhe mit einem hohen Schaft die richtigen Begleiter. Überlassen Sie bei der Ausrüstung nichts dem Zufall. Im Zweifel sind Sie weit in den Wäldern und Bergen und es dauert eine Ewigkeit bis Sie gefunden werden.
Bei der Kleidung ist das Zwiebelprinzip hilfreich. Jede Schicht sollte leicht und wärmend sein. Achten Sie auf wasserfeste Kleidung und ein atmungsaktives Material. Verdeckte Reißverschlüsse und verschließbare Taschen sind ebenso ratsam. Ihre Wanderung soll Spaß machen und nicht in einer Tragödie enden. Holen Sie sich Rat bei einem entsprechenden Ausstatter für Wanderkleidung!

Erleben Sie den Harz
Was man im Harz erleben kann
Das wohl bekannteste im Harz ist der Brocken. Wer einen Urlaub im Harz machen möchte, kommt an dem Brocken nicht vorbei. Mit seinen 1.141 m ist der Brocken der höchste Harzgipfel. Von seiner Spitze genießen Sie eine faszinierende Rundumsicht, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Viele Wege führen zum Brocken
Wer den Brocken erklimmen möchte, hat zwei Möglichkeiten:
Zum einem können Sie die Brockenbahn nehmen oder Sie wandert zu Fuß nach oben. Wer sich für die letzte Variante entschiedet, kann zwischen vielen verschiedenen Routen wählen, denn (fast) jeder Weg führt auf den Brocken.
Beliebt sind insbesondere die folgenden drei Strecken:
- Ort Schierke immer der Brockenstraße folgend
- Torfhaus dem Goetheweg folgend
- Ilsenburg dem Heinrich-Heine-Weg folgend
Weitere Ausflugsziele können sein:
Rappbodetalsperre, Wernigerode, Quedlinburg, Harzer Uhrenmuseum in Gernrode mit der Weltgrößten Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwald uvm.

Das Ferienwohnanlage Wiesengrund
Das Ferienwohnanlage Wiesengrund
Insgesamt stehen 36 Betten in 12 Ferienwohnungen für je 2 - 4 Personen zur Verfügung,